Skip to Main Content
Solawi Lenzwald e.V. Solawi Lenzwald e.V.

Regenerative und Solidarische Landwirtschaft Lenzwald

  • Mitmachen
    • Gemüsekiste
    • Bodenpatenschaft
    • Offene Gärtnerei
    • Praktikum oder Wwoofing
  • Über uns
  • Rezepte
  • Häufige Fragen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen
    • Gemüsekiste
    • Bodenpatenschaft
    • Offene Gärtnerei
    • Praktikum oder Wwoofing
  • Über uns
  • Rezepte
  • Häufige Fragen
  • Termine
  • Kontakt

Pressespiegel

Wir in den Medien

Diese Medien berichten über uns:

DatumBeitragQuelle
29.07.2024Solawi fördernMünchner Wochenanzeiger
16.02.2024Gemüse immer donnerstags abholenAltöttinger Anzeiger
07.02.2024Solawi liefert frisches Gemüse nach GarchingAltöttinger Anzeiger
31.05.2023Ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich arbeitenMühldorfer Anzeiger
05.12.2022Radio-Interview mit Tassilo Willaredt
HörArena
15.07.2022„Wir müssen die Agrarwende hinkriegen“Altöttinger Anzeiger
11.06.2022Ein kleines Stück AgrarwendeMühldorfer Anzeiger
18.03.2021Ein Leben für die ErdeMühldorfer Anzeiger
11.01.2021Ein Leben für die ErdeAltbayerische Heimatpost
31.12.2020Mitglieder statt KundenBayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
02.12.2020Dem Boden wieder Leben einhauchencontraste
29.11.2020Video mit Tassilo Willaredt
„Wildkräuter“
Puls der Erde e. V.
23.11.2020Landwirt und Visionärshine-portraits.de
18.10.2020Ein Leben für die Erdeshine-portraits.de
28.03.2019Solidarität mit dem Landwirt und der NaturMühldorfer Anzeiger
21.07.2017Richtigen Preis für Lebensmittel findenMühldorfer Anzeiger

Solawi Lenzwald – frisches Gemüse aus der Region

Die Solawi Lenzwald ist ein Verein, der Gemüse anbaut. Das Gemüse wird regional, fair und nachhaltig hergestellt und wöchentlich bzw. im Winter zweiwöchentlich an sechs Abholstellen geliefert: Mühldorf, Altötting, Kraiburg, Garching, Polling und München. Der landwirtschaftliche Betrieb versorgt rund 125 Erwachsene und 50 Kinder. Die Kosten tragen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen gemeinsam. Die Mitglieder erhalten hochwertige Lebensmittel und die Gemüsegärtner:innen können ohne finanziellen Druck arbeiten. Die Solawi Lenzwald arbeitet regenerativ, das heißt, beim Anbau wird Humus aufgebaut – ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz.

Kontakt

Solawi Lenzwald e. V.

Lenzwald 2
84570 Polling
+49 8630 9868649
willkommen@solawi-lenzwald.org

  • Impressum & Datenschutz

© 2025 Solawi Lenzwald e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}