Mitmachen

Verantwortung und Ernte teilen

Darum lohnt es sich, bei uns mitzumachen:


gesund

Unsere Lebensmittel sind dank kurzer Transportwege und Kühlketten frisch, vielfältig, voller Nährstoffe und frei von Pestiziden.






regional

Das Gemüse bauen wir auf einem Feld in Taufkirchen und in Gewächshäusern in Polling an. Von dort kommt es direkt in die Abholstellen maximal 25 Kilometer entfernt.


nachhaltig

Wir fördern den Umwelt- und Klimaschutz, indem wir auf Pestizide und Kunstdünger verzichten. Unser Gemüse wächst ohne künstliches Licht oder beheizte Gewächshäuser und legt keine weiten Strecken zurück. Wir bauen Humus auf, was CO2 bindet und die Bodenfruchtbarkeit erhöht.


saisonal

Die Lebensmittel der jeweiligen Jahreszeit schmecken am besten und enthalten am meisten Nährstoffe. Wer sich saisonal ernährt, ernährt sich ausgewogen. Außerdem schonen saisonale Produkte die Umwelt.


autark

Unser Ziel ist, dass sich die Region selbstständig mit Lebensmittel versorgen kann. Durch den Aufbau einer lokalen Grundversorgung verringern wir negative Folgen der Industrieproduktion wie Raubbau, Ausbeutung und Verschwendung. Überschaubare Strukturen stärken zudem die Gemeinwohlökonomie.


fair

Die Beiträge kommen vollständig beim Erzeuger an und „versickern“ nicht in der Lieferkette. Das ermöglicht faire Löhne.


verbunden

Bei uns weißt du genau, wo dein Gemüse herkommt. Du kannst beim Pflanzen und Ernten selbst mithelfen. Durch den persönlichen Bezug zur Landwirtschaft entsteht eine enge Verbundenheit und eine Wertschätzung der Lebensmittel.



unverpackt

Wir liefern unser Gemüse in Kisten aus, die wir immer wieder verwenden. So entsteht kein Verpackungsmüll.

Unsere Gemüsekiste

  • Wöchentlich frisches Gemüse.
  • Abholung in Mühldorf, Altötting, Kraiburg, Garching oder Polling.
  • 90 € kostet ein Anteil pro Monat (55 € ein halber).
  • Mitgliedschaft im Verein und Mitbestimmung.
  • Etwa 10 Stunden Mithilfe im Jahr. Auf dem Feld oder anderweitig.

Das sagen unsere MitgärtnerInnen:

Weitere Möglichkeiten zum Mitmachen: